Veröffentlicht: 31. März 2025
Delegiertenversammlung: Neuwahl im Vorstand
An der Delegiertenversammlung des Schweizerischen Haflingerverbandes (SHV) im luzernischen Reiden wurde Andreas Siegenthaler als neuer Zuchtverantwortlicher in den Vorstand gewählt.
Der SHV-Präsident Karl Heule führte die rund 40 Delegierten der sechs Mitgliedervereine und Genossenschaften durch die traktandierten Geschäfte des Verbandes. Anika Fritschi (Ressort Sport) informierte über das Sportjahr 2024. Die besten Züchter ehrte der Zuchtverantwortliche Wendelin Aebischer namentlich in seinem letzten Rapport.
Wechsel im Vorstand

V.l. Neues Ehrenmitglied Wendelin Aebischer, SHV-Präsident Karl Heule und Andreas Siegenthaler, neuer Zuchtverantwortlicher
Aebischer demissionierte nach mehrjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand, bleibt dem Verband aber als Richter erhalten. «Wendelin war für mich stets eine wichtige Stütze im Vorstand. Aus einem kollegialen Verhältnis ist eine sehr schöne Freundschaft geworden», so Heule in der Laudatio. Aebischer wurde von der Versammlung mit einer «Standing Ovation» zum Ehrenmitglied ernannt. Als Ersatz für ihn wurde Andreas Siegenthaler, Präsident von Société Haflinger Fribourg in den Vorstand gewählt. Er wird künftig die Belange des Ressort Zucht übernehmen.
Schweizer Delegation
Dieses Jahr steht für den SHV unter anderem die Haflinger Welt Ausstellung vom 29. Mai bis 1. Juni in Ebbs (Tirol) im Fokus. Vertreten wird die SHV- Delegation durch fünf Pferde. Auf dem internationalen Parkett werden die beiden Hengste Stan the man von Johann und Catina Zur Werra und Eichhof’s Antares aus der Zucht von Karl und Theres Heule präsentiert. Die drei «JTF»-Stuten Palina, Linnea und Bailys aus der Zucht von Tobias und Jeanette Fitze runden das Ensemble der Schweizer Haflinger ab.
Text und Fotos: Sandra Leibacher