Veröffentlicht: 30. Dezember 2024

Haflinger Europachampionat 2024

Blonde Mähnen, wohin das Auge reicht.

Das Haflinger Europachampionat wurde zum fünften Mal in Stadl-Paura ausgetragen. Insgesamt 14 Nationen reisten nach Stadl-Paura für in sieben unterschiedlichsten Disziplinen zu zeigen, was der Haflinger alles kann.
Auch wenn es für die eine oder anderen dann am grossen Tag nicht ganz geklappt hat, hat man doch bei allen gesehen, wie viel Vorbereitung und Leidenschaft wie auch Arbeit dahintersteckt, um sich mit den besten Haflinger Europas zu messen.
Wir holten insgesamt 2 Medaillen für die Schweiz nach Hause.

Dominique Martin mit Nora holte sich 2 Silbermedaillen, und zwar in den Disziplinen Western Trail und Ranch Trail.
Nadine Wyss reichte es leider nicht für eine Medaille jedoch holte sie sich einige Tagesplatzierungen für die Schweiz.
In den anderen Westerndisziplinen konnte das Duo sich täglich Klassierungen ergattern.

Unsere einzige Vielseitigkeits-Reiterin starteten mit einer eher mässigen Dressurleistung trotzdem freute sie sich riesig auf die Geländeprüfung, denn das Springen ist für sie und ihr Pferd die grössere Leidenschaft.
Die Anforderungen, mit festen Hindernissen von 90cm und Hecken bis 120cm waren hoch. Für Anika Fritschi mit ihrem Hengst Matador du Maik stellten die hohen Anforderungen eine grosse Herausforderung dar und beendeten die Cross-Strecke leider nicht.

Unsere zwei Dressurreiterinnen Eliane Luciana Paulo mit ihrer Stute Liwia CH und Linda-Anna Heller mit Pepsi ¨habe an beiden Tagen alles für die Schweiz gegeben.
Am alles entscheidenden Tag, am Kür Tag hatte leider beide einige kleine Fehler im Programm und es reichte leider nicht für ein Podestplatz.

Ich bin überwältigt und Stolz auf das ganze Team Schweiz.
Ich möchte mich bei unserem gesamten Team bedanken, natürlich bei den Reiterinnen, aber auch bei ihren Grooms( Freunde, Mütter, Trainer), sowie bei der Pferdebesitzer die ihrer Reiterin ein so tolles Pferd zur Verfügung gestellt hat. Unseren Sponsoren Schweizerischer Haflingerverband SHV und Horsana.
Jeder einzelne von ihnen ist ein Teil, dass unser Schweizer Haflinger Team ausmacht.
Wir Trainieren fleissig weiter für in drei Jahren, bis bald.

Bericht: Anika Fritschi