Veröffentlicht: 5. März 2018

Junghengste gekört 2018

Winner vom Schlossgut DSC 2623Der Schweizerische Haflingerverband (SHV) körte am letzten Samstag in Ibach zwei neue Junghengste für die Haflingerzucht. Die Goldfüchse „Stan the Man“ und „Winner vom Schlossgut“ erfüllten die Anforderungen und stehen ab sofort für den Zuchteinsatz bereit.

(sle) Stan the Man (Studebaker – Nordwest – Steinberg) wurde mit der Beurteilung in der Klasse IB mit „sehr gut“ als gekört. Der dreijährige Junghengst konnte mit seinen raumgreifenden Grundgangarten, viel Ausdruck in Adel und Typ, sowie seinem harmonischen Äussern brillieren. Züchter und Besitzer des attraktiven Körsiegers sind Johann und Cathina Zur Werra (Glis / VS). Ebenfalls gekört mit dem Resultat IIA (Gut) wurde Winner vom Schlossgut (Winnie – Stern – Amstrong) aus der Zucht von Wendelin und Hans Aebischer (Bösingen). „Winner verfügt ebenfalls über sehr gute Grundgangarten, viel Ausdruck, einen schönen Kopf und ein trockenes, modernes Fundament“, so Günther Dejori, Richter aus dem Südtirol. Beide Hengste sind für die Schweiz und Italien zur Zucht zugelassen und stehen am Beginn ihrer Karriere als Deckhengste.

In diesem Jahr war der Verein Haflinger Zentralschweiz in Zusammenarbeit mit dem SHV für die Durchführung und Organisation der Körung in der Reithalle in Ibach SZ bei Schwyz besorgt. Es präsentierten sich zwei dreijährige Junghengste, welche durch die internationale Körkommission beurteilt und bewertet wurden. Als Richter standen der italienische Zuchtrichter Günther Dejori (Südtirol/ANACRHAI), und den beiden Richteranwärtern des SHV Barbara Vuillemin und Werner Reichen im Einsatz. Zur Anwendung für das Gesamturteil kam das ANACRHAI-System, mit den Beurteilungen von Typ und Adel, Harmonie, Gliedmassen und Beinstellung, Gangkorrektheit Schritt, Gangkorrektheit Trab.

Verschiedene Verkaufspferde, sowie ein abwechslungsreiches Showprogramm sorgten für zusätzliche Unterhaltung des interessierten Publikums.

Bericht und Fotos:  Sandra Leibacher

Rangliste und  Fotos  gibts hier:  Zucht/Körung